A bedroom with a bed covered in a light green vegan down alternative quilt. The wall behind the bed is adorned with large, various green leaf patterns, and there's a wicker side table and a potted plant in the room.

Vegane Alternativen zu Daunendecken


Für Menschen, die sich vegan ernähren, muss jede Entscheidung im Leben dem Prinzip „kein Leid für Tiere und keine Verwendung tierischer Materialien“ entsprechen – selbst die Daunendecken, die wir jede Nacht zum Schlafen benutzen. Traditionelle Daunendecken bestehen aus Federn oder Daunen von Enten, Gänsen und anderen Vögeln. Die Gewinnung dieser Materialien kann grausame Praktiken wie das Rupfen lebender Tiere beinhalten, was den veganen Werten des Respekts vor dem Leben und der Fürsorge für Tiere widerspricht.
Doch vegane Alternativen zu Daunendecken (auch vegane Bettdecken genannt) lösen dieses Problem perfekt. Sie schonen Tiere und bieten trotzdem ein komfortables und umweltfreundliches Schlaferlebnis.

Drei runde Logos mit Blattmotiven. Das erste Logo hat einen dunklen Hintergrund mit einem hellgrünen Blatt, das zweite ist grün mit einem dunkelgrünen Blatt, und das dritte ist ein grünes Logo mit dem Text „All Natural eco KITCHENWARE“.

Warum eine vegane Daunenalternative wählen? Ein Muss für Veganer.

Ein zentrales Ziel von Veganern ist es, Tieren kein Leid zuzufügen, nur um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. In der Produktionskette traditioneller Daunendecken verwenden einige Unternehmen das Lebendrupfen, um flauschige Daunen zu gewinnen. Dies schmerzt die Vögel stark und verursacht Stress. Selbst wenn ein Teil der Daunen von Vögeln stammt, die für die Fleischgewinnung getötet wurden, ist dies indirekt mit dem Töten von Tieren verbunden.
Vegane Daunenalternativen verzichten vollständig auf tierische Materialien. Sowohl die Füllung als auch der Bezug bestehen aus Pflanzenfasern oder recycelten Materialien. Für Veganer bedeutet die Verwendung einer solchen Bettdecke, dass sie warm und erholsam schlafen können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, „indirekt Tieren zu schaden“. Ihre Wahl der Bettdecke entspricht Ihren veganen Werten und ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig „für das Leben zu sorgen“ und „komfortabel zu leben“.


Wichtige Materialien für vegane Daunenalternativen: Hervorragende Auswahl an Pflanzen- und Recyclingfasern

Um tierische Daunen zu ersetzen und dabei Komfort und Funktionalität beizubehalten, verwenden vegane Daunenalternativen hauptsächlich zwei Arten hochwertiger Materialien. Beide entsprechen dem Wunsch von Veganern nach „Umweltfreundlichkeit und Unbedenklichkeit“.

Pflanzenfasern: Aus der Natur, sanft zur Haut

Pflanzenfasern sind eine beliebte Wahl für die Füllung veganer Daunenalternativen. Sie stammen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind umweltfreundlich in der Herstellung und fühlen sich angenehm an.
  • Tencel Lyocell-Faser : Hergestellt aus nachhaltig angebautem Holz (wie Eukalyptus) unter Verwendung umweltfreundlicher Verfahren. Sie fühlt sich federleicht an. Beim Zudecken schmiegt sie sich sanft an den Körper – kein schweres Gefühl wie bei manchen traditionellen Daunendecken. Besonders wichtig: Sie ist atmungsaktiv und temperaturregulierend. Im Sommer gibt sie Körperwärme schnell ab, um Schwitzen zu vermeiden, und im Winter speichert sie die Wärme. Sie ist zudem sehr hautfreundlich, sodass auch Veganer mit empfindlicher Haut oder Allergien keine Irritationen verspüren.
  • Bambusfaser : Bambus wächst sehr schnell. Er benötigt wenig Wasser und Pestizide und ist daher ein typischer „umweltfreundlicher“ Rohstoff. Bettdecken aus Bambusfaser besitzen natürliche antibakterielle Eigenschaften. Sie hemmen das Wachstum von Hausstaubmilben und Bakterien und sind somit ideal für Veganer, die Wert auf Schlafhygiene legen. Die Bettdecke hält Sie im Winter warm und im Sommer kühl – kein Schwitzen oder stickige Luft im Sommer und keine Kälte im Winter.


Recycelte Materialien: Wiederverwenden & den Planeten schützen

Neben Pflanzenfasern machen recycelte Materialien vegane Daunenalternativen noch „umweltfreundlicher“. Sie passen auch zum Fokus von Veganern auf „nachhaltiges Leben“.
  • Recycelte Plastikflaschenfasern : Alte Plastikflaschen werden gereinigt, zerkleinert und zu weichen, flauschigen Fasern für die Füllung von Bettdecken verarbeitet. Dies löst nicht nur das Problem der Plastikverschmutzung, sondern gibt „Abfall“ auch ein zweites Leben. Bettdecken aus diesen Fasern fühlen sich so flauschig an wie natürliche Daunen. Sie sind leicht (fühlen sich nicht schwer an) und pflegeleicht – und behalten ihre Form.
  • Recycelte Polyesterfaser : Hergestellt aus recycelten Polyesterprodukten (wie Altkleidern oder gebrauchten Polyesterstoffen). Sie ist formstabil und langlebig. Bettdecken, die damit gefüllt sind, behalten auch nach langer Nutzung ihre Form und bleiben bauschig. Die Herstellung von recyceltem Polyester verbraucht zudem weniger Energie und verursacht weniger CO₂-Emissionen als die Herstellung von neuem Polyester. Dies trägt zum Umweltschutz bei und entspricht dem veganen Ideal, „im Einklang mit der Natur zu leben“.

Drei große Vorteile veganer Daunenalternativen: Sie erfüllen alle Bedürfnisse von Veganern.

Für Veganer sind vegane Daunenalternativen mehr als nur „frei von tierischen Materialien“. Sie bieten drei große Vorteile – Tierfreundlichkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Gesundheit und Komfort –, die dem Wunsch von Veganern nach einer hohen Lebensqualität vollauf gerecht werden.

Tierfreundlich: Schütze das Leben von Anfang an

Das ist der größte Vorteil veganer Daunenalternativen – und der Hauptgrund, warum Veganer sie wählen. Für die Herstellung veganer Daunenalternativen werden niemals Tiere gequält. Es wird weder Lebendrupf verwendet, noch werden Nebenprodukte aus der Tierschlachtung verarbeitet. Wenn Sie sich für eine vegane Alternative entscheiden, unterstützen Sie eine Produktion ohne Tierquälerei. So können Sie Ihren veganen Wert, jedes Leben zu achten, in jedem Detail Ihres Lebens zum Ausdruck bringen.

Ökologisch nachhaltig: Eine Wahl, die die Last des Planeten verringert

Veganer legen oft großen Wert auf Umweltschutz – und vegane Daunenalternativen sind hier besonders vorteilhaft. Der Anbau von Pflanzenfasern (wie Bambus und nachhaltig gewonnenem Holz) trägt zur Kohlendioxidaufnahme und Luftreinigung bei und benötigt wenig Wasser und Pestizide. Die Verwendung von Recyclingmaterialien reduziert Plastikmüll und die Verschmutzung durch alte Polyesterfasern an Land und in den Ozeanen. Zudem wird der Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Einige Pflanzenfasern (wie Tencel Lyocell) sind zudem biologisch abbaubar. Selbst nach dem Ende der Nutzungsdauer der Bettdecke belastet diese die Umwelt lange Zeit nicht. So wird echte Umweltfreundlichkeit von der Produktion bis zur Entsorgung erreicht.

Gesund und komfortabel: Für einen sicheren Schlaf

Vegane Daunenalternativen erfüllen nicht nur die veganen Werte, sondern sind genauso komfortabel wie traditionelle Daunendecken – in mancher Hinsicht sogar besser. Ihre atmungsaktiven Materialien sorgen dafür, dass Sie beim Schlafen nicht schwitzen oder sich durch Wärmestau feucht fühlen. Sie regulieren die Temperatur optimal: Sie spenden Ihnen die richtige Wärme, unabhängig von der Jahreszeit oder Ihrer Körpertemperatur. Zudem sind sie hypoallergen und antibakteriell und reduzieren so Reizungen durch Hausstaubmilben und Bakterien auf Atemwegen und Haut. Dies ist besonders vorteilhaft für Veganer mit Allergien. Ob weicher Griff oder leichtes Gefühl – vegane Daunenalternativen tragen zu einem erholsamen Schlaf und mehr Energie im Alltag bei.

Ein Set illustrierter grüner Blätter und kleiner Pflanzen mit Blättern in verschiedenen Formen und Grüntönen, einige mit winzigen Blüten oder Knospen.

Veganfreundliche Empfehlungen: Zwei saisonale vegane Daunenalternativen

Wir haben zwei spezielle vegane Daunenalternativen für unterschiedliche saisonale Schlafbedürfnisse entwickelt. Von der Materialauswahl bis zur Produktion folgen wir den Prinzipien „keine tierischen Materialien und ökologische Nachhaltigkeit“. Sie passen perfekt zu einem veganen Lebensstil und sorgen das ganze Jahr über für erholsamen Schlaf.

Winterfavorit: ClimaLoft & Eukalyptus Lyocell Mischmikrofaser-Bettdecke

Diese speziell für kalte Winter entwickelte Bettdecke besteht aus einer wissenschaftlich entwickelten Mischung aus ClimaLoft-Fasern und Lyocell-Mikrofaser auf Eukalyptusbasis . Die beiden hochwertigen Materialien sorgen zusammen für ein besseres Schlaferlebnis als herkömmliche Winterbettdecken.

ClimaLoft-Fasern speichern Wärme hervorragend. Sie halten die Körperwärme fest und sorgen so für ein gleichmäßig warmes Gefühl unter der Bettdecke. Selbst bei eisigen Außentemperaturen genießen Sie die ganze Nacht über eine angenehme Temperatur. Die Eukalyptus-Lyocell-Mikrofaser macht die Bettdecke flauschig und leicht wie eine Wolke. Sie fühlen sich beim Zudecken nicht schwer und bedrückend an. Sie können sich mühelos umdrehen – kein unangenehmes Gefühl wie bei schweren Winterdecken.

Darüber hinaus hat die ClimaLoft-Faser über 10.000 Kompressionstests bestanden. Sie ist äußerst strapazierfähig: Auch nach langer Nutzung verklumpt sie nicht und behält ihre Form, sodass sie jahrelang flauschig bleibt. Die Eukalyptus-Lyocell-Mikrofaser bewahrt die sanften Eigenschaften von Pflanzenfasern – sie ist weich auf der Haut und reizt sie nicht. Selbst in trockenen Wintern reduziert sie statische Aufladung und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl. Auch Veganer mit empfindlicher Haut können sie bedenkenlos verwenden.

Vom Materialeinkauf bis zur Produktion verwenden wir keinerlei tierische Materialien. Jede Bettdecke entspricht veganen Standards. So genießen Sie auch in kalten Wintern einen warmen und unbeschwerten Schlaf und leben gleichzeitig Ihre Werte von Respekt vor dem Leben und dem Schutz der Umwelt.

Anstelle von komplizierten Farben setzt es auf warme, naturnahe Farbtöne. Jeder Stil strahlt eine sanfte Atmosphäre aus und fügt sich problemlos in Schlafzimmer mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen ein:

  • Himbeerrot × Anthrazit : Die eine Seite ist in einem sanften und lebendigen Himbeerrot gehalten, wie ein warmer Sonnenstrahl im Herbst und Winter, der das Schlafzimmer erhellt; die andere Seite ist in einem ruhigen und eleganten Anthrazitschwarz gehalten, dezent und doch strukturiert, wodurch sie den Ansprüchen verschiedener Szenarien gerecht wird. In einem Zimmer steht ein Bett mit einer veganen, weichen Daunenalternative-Bettdecke. Die Wand hinter dem Bett ist mit einem Muster aus verschiedenen Beeren verziert, und daneben befinden sich ein Beistelltisch aus Korbgeflecht und eine Topfpflanze.


  • Bohnengrün × Reisweiß : Die eine Seite ist frisch und elegant bohnengrün und trägt die heilende Wirkung natürlicher Pflanzen in sich, um die Müdigkeit des Tages zu lindern; die andere Seite ist rein und sanft reisweiß, schlicht und klar und schafft eine ruhige und entspannende Schlafumgebung.

Ein Schlafzimmer mit einem Bett, das mit einer hellgrünen, veganen Daunenalternative-Bettdecke bezogen ist. Die Wand hinter dem Bett ist mit großen, verschiedenen grünen Blattmustern verziert, und im Zimmer befinden sich ein Beistelltisch aus Korbgeflecht und eine Topfpflanze.


Das doppelseitige, zweifarbige Design macht sie nicht nur zu einer warmen Herbst- und Winterdecke, sondern auch zu einem „stilvollen Highlight“ im Schlafzimmer – sie hält warm, wenn man sich darunter zudeckt, und ist eine Augenweide, wenn man sie ansieht.

Sommerfavorit: Bettdecke aus 100 % Bambusviskose

Für heiße Sommernächte ist diese Bettdecke – hergestellt aus 100 % Bambusviskose – ein „schlafkühlender Held“ für Veganer.
Bambus ist eine äußerst nachhaltige Pflanze. Er benötigt zum Wachsen nur wenig Pestizide und Wasser und schont so die Umwelt von vornherein. Die aus Bambus hergestellte Viskose ist deutlich atmungsaktiver als herkömmliche Baumwolle. Sie leitet Wärme und Feuchtigkeit, die Ihr Körper im Schlaf produziert, schnell ab. Sie werden sich nicht mehr vor Schweiß oder einem klebrigen Gefühl im Bett wälzen – Ihre Matratze bleibt die ganze Nacht über kühl und trocken. Selbst an warmen Abenden fühlen Sie sich wie im Schatten eines Baumes.
Der Stoff fühlt sich fantastisch an – er ist so glatt und weich wie Seide. Er schmiegt sich sanft an die Haut und lindert Müdigkeit und Stress des Tages. Er hilft Ihnen, schneller in einen tiefen Schlaf zu finden und verbessert Ihre Schlafqualität. Zudem besitzt Viskose aus Bambus natürliche antibakterielle Eigenschaften. Sie hemmt das Wachstum von Hausstaubmilben und Bakterien und reduziert so Hautprobleme und Atemwegsallergien, die durch heißes, feuchtes Sommerwetter verursacht werden. Dies bildet einen „Schutzschild“ für Veganer mit empfindlicher Haut.
Eine Schlafzimmerszene mit einem Bett, das mit einer Apsmile-Daunendecke bezogen ist. Die Wand im Hintergrund ist mit einem Bambusmuster verziert, und neben dem Bett steht ein Holzstuhl mit einigen Gegenständen.

Wir halten uns bei der Produktion an strenge Umweltstandards: keine tierischen Materialien, keine schädlichen Chemikalien. Genießen Sie erholsamen Schlaf und leisten Sie gleichzeitig Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Ganz nach dem Motto: „Schlafen Sie gut und leben Sie mit einem guten Gefühl.“
Für Veganer sind vegane Daunenalternativen mehr als nur „warme Decken“. Sie sind Symbole für ein Leben nach veganen Werten, den Schutz von Tieren und die Förderung ökologischer Nachhaltigkeit. Diese beiden saisonalen Bettdecken nutzen die Kraft von Pflanzen und hochwertigen Fasern. Sie widerlegen die alte Vorstellung, dass man Daunen für einen erholsamen Schlaf braucht. Unabhängig von der Jahreszeit kann jeder Veganer ein wunderbares Schlaferlebnis im Einklang mit der Natur genießen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.