-
Überprüfen Sie den Zustand der Daunendecke
- Längerer Gebrauch kann zu Abnutzung und Verschleiß des Materials führen.
- Auf Flecken, Schimmelpilzstellen oder Beschädigungen prüfen.
- Wenn Federn herausragen, deutet das auf einen Riss in der Bettdecke hin. Nähen Sie die beschädigte Stelle mit Nadel und Faden in der Farbe der Bettdecke.
- Falls Flecken entdeckt werden, führen Sie umgehend eine lokale Reinigung durch.
-
Professionelle Reinigung
- Eine Daunendecke muss nicht häufig gereinigt werden; alle paar Jahre genügt.
- Es wird empfohlen, die chemische Reinigung nicht öfter als einmal im Jahr durchzuführen.
-
Verwenden Sie einen Wäschebeutel
- Kaufen Sie einen großen Wäschesack, damit die Bettdecke beim Waschen nicht verhakt oder einreißt.
-
Auswahl der Waschmaschine
- Verwenden Sie eine Trommelwaschmaschine mit großem Fassungsvermögen. Vermeiden Sie die Verwendung von nicht abgedichteten Doppeltrommel- oder Pulsatorwaschmaschinen.
- Stellen Sie sicher, dass sich die Daunendecke in der Waschmaschine frei bewegen kann und nicht eingequetscht wird.
-
Waschmodus
- Wählen Sie warmes Wasser und ein Schonwaschprogramm.
- Kaltes oder heißes Wasser kann die Daunen beschädigen.
- Bevor Sie die Bettdecke in die Waschmaschine geben, lassen Sie die Maschine 1 bis 2 Minuten laufen, um sicherzustellen, dass sich das Waschmittel vollständig mit dem Wasser vermischt.
-
Schleudern bei niedriger Drehzahl
- Wählen Sie die Schleuderfunktion der Waschmaschine mit niedriger Drehzahl.
- Um Verformungen zu vermeiden, sollte die Schleuderzeit 2 Minuten nicht überschreiten.
-
Trocknung bei niedrigen Temperaturen
- Verwenden Sie ein Trocknungsprogramm mit niedriger Temperatur.
- Geben Sie Trocknerbälle oder saubere Tennisbälle hinzu, um die Daunen aufzulockern.
-
Die Daunendecke regelmäßig überprüfen und aufschütteln
- Ob Lufttrocknung oder Maschinentrocknung, achten Sie stets auf den Zustand der Daunendecke, um einen reibungslosen Trocknungsprozess zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass der Stoff gleichmäßig trocknet und keine nassen Stellen aufweist.
- Drücken und schütteln Sie die Bettdecke, um die Daunen gleichmäßig zu verteilen und sie flauschig zu machen.
- Heben Sie die Bettdecke gelegentlich an, um zu prüfen, ob sich Daunenklumpen gebildet haben. Klumpenbildung deutet darauf hin, dass die Daunen noch feucht sind und weiter trocknen müssen.
Hinweis : Verwenden Sie keine nicht abgedichteten Doppeltrommel- oder Pulsatorwaschmaschinen zum Reinigen von Daunendecken.
Mehr dazu: https://www.youtube.com/shorts/JF3dy6cSBtQ

Klicken Sie hier für Ihren Weg zu erholsamem Schlaf: Daunendecke | APSMILE

