website Direkt zum Inhalt

  1. Überprüfen Sie den Zustand der Daunendecke

    • Längerer Gebrauch kann zu Stoffverschleiß führen.
    • Suchen Sie nach Flecken, Schimmelflecken oder Beschädigungen.
    • Wenn Federn herausschauen, deutet das auf einen Riss in der Bettdecke hin. Nähen Sie die beschädigte Stelle mit Nadel und Faden in der Farbe der Bettdecke zu.
    • Bei Flecken sofort eine lokale Reinigung durchführen.
  2. Professionelle Reinigung

    • Eine Daunendecke muss nicht häufig gereinigt werden, alle paar Jahre ist ausreichend.
    • Es wird empfohlen, nicht öfter als einmal im Jahr chemisch zu reinigen.
  3. Verwenden Sie einen Wäschesack

    • Kaufen Sie einen großen Wäschesack, um zu verhindern, dass die Bettdecke beim Waschen hängen bleibt oder reißt.
  4. Wahl der Waschmaschine

    • Verwenden Sie eine Trommelwaschmaschine mit großem Fassungsvermögen. Vermeiden Sie nicht abgedichtete Doppeltrommel- oder Pulsatorwaschmaschinen.
    • Stellen Sie sicher, dass sich die Daunendecke in der Waschmaschine frei bewegen kann, ohne eingeengt zu werden.
  5. Waschmodus

    • Wählen Sie warmes Wasser und einen Schonwaschgang.
    • Kaltes oder heißes Wasser kann die Daunen beschädigen.
    • Bevor Sie die Bettdecke in die Waschmaschine geben, lassen Sie die Maschine 1 bis 2 Minuten laufen, um sicherzustellen, dass das Waschmittel vollständig mit dem Wasser vermischt ist.
  6. Schleudern bei niedriger Geschwindigkeit

    • Wählen Sie die Schleuderfunktion der Waschmaschine mit niedriger Geschwindigkeit.
    • Um Verformungen vorzubeugen, sollte die Schleuderzeit maximal 2 Minuten betragen.
  7. Niedertemperaturtrocknung

    • Verwenden Sie ein Trocknungsprogramm bei niedriger Temperatur.
    • Fügen Sie Trocknerbälle oder saubere Tennisbälle hinzu, damit die Daunen besser aufplustern.
  8. Überprüfen und schütteln Sie die Daunendecke regelmäßig

    • Egal ob Lufttrocknung oder Maschinentrocknung: Achten Sie immer auf den Zustand der Daunendecke, um einen reibungslosen Trocknungsvorgang zu gewährleisten.
    • Achten Sie darauf, dass der Stoff gleichmäßig trocknet und keine nassen Stellen entstehen.
    • Drücken und schütteln Sie die Bettdecke, um die Daunen gleichmäßig zu verteilen und sie flauschig zu machen.
    • Heben Sie die Bettdecke gelegentlich an, um zu prüfen, ob sich Daunenklumpen gebildet haben. Klumpen weisen darauf hin, dass die Daunen noch feucht sind und weiter getrocknet werden müssen.

Hinweis : Verwenden Sie zum Reinigen von Daunendecken keine nicht versiegelten Doppeltrommel- oder Pulsatorwaschmaschinen.

Mehr erfahren: https://www.youtube.com/shorts/JF3dy6cSBtQ