Illustration depicting two figures feeding two geese in a snowy outdoor setting. A fence and indistinct trees are in the background.

APSmile: Wir ehren Mitarbeiter mit originellen Ambitionen – Gesunder Schlaf sollte kein Luxus sein.

Chemische Reinigung vs. Waschen von Daunendecken: Ein einfacher Leitfaden für die richtige Wahl Du liest APSmile: Wir ehren Mitarbeiter mit originellen Ambitionen – Gesunder Schlaf sollte kein Luxus sein. 9 Minuten Weiter Luxusbettwäsche entdecken – Daunen vs. Seide


Der Tag der Arbeit in den USA ist ein Tag für hart arbeitende Menschen. Wenn wir über die Würdigung derer sprechen, die sich anstrengen, gibt es Geschichten, die nie an Aktualität verlieren – sie berühren uns immer noch. APSmile entstand aus der festen Überzeugung eines einfachen Arbeiters: Er wollte, dass jeder nachts gut schlafen kann. Diese Überzeugung wärmt noch heute jeden, der hart arbeitet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.


Ein Paar raue Hände, die am Traum von „gutem Schlaf für alle“ festhalten

Der Gründer von APSmile war einst ein ganz normaler Arbeiter. Mehr noch, er war ein Familienvater, der alles für seine Familie tat. Seine Hände waren nicht weich, sondern von dicken Schwielen gezeichnet, die von jahrelanger harter Arbeit zeugten. Diese Schwielen hatte er sich beim Sammeln von Federn in Dörfern zugezogen. Federkiele kratzten an seinen Händen. Auch das Tragen schwerer Säcke mit Federn zwischen Dörfern und Märkten hatte ihm die Haut aufgeschürft. Er arbeitete unermüdlich, selbst bei Wind, Regen oder praller Sonne. Er wollte einfach nur etwas mehr Geld verdienen, um seine Familie zu unterstützen.
Damals verdiente er mit dem Sammeln und Verkaufen von Federn nur mühsam seinen Lebensunterhalt für seine Familie. Der Lohn war sehr gering. Als er durch die Straßen und Gassen ging, sah er viel Trauriges. In den Schaufenstern hingen weiche, edle Daunendecken. Sie sahen warm aus, waren aber unerschwinglich. Normale Familien konnten sich davon nur träumen. Arbeiter wie er hingegen mussten unter dünnen, groben Decken schlafen. Im Winter zitterten sie vor Kälte. Im Sommer schwitzten sie stark. Immer wieder dachte er: „Warum sollte ein erholsamer Schlaf nur wenigen Menschen vorbehalten sein?“
Er wusste genau, wie sich Arbeiter fühlten. Nach einem anstrengenden Tag voller Schweiß und harter Arbeit war Schlaf die einzige Möglichkeit, sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. So gab dieser ganz normale Vater 1984 ein Versprechen ab: Er wollte hochwertige Bettwäsche herstellen und sie zu Preisen anbieten, die sich jeder leisten konnte. Damit jede Familie unter einer warmen, bequemen Decke schlafen und ihren Kopf auf Kissen betten konnte, die dem Nacken guttaten. So entstand APSmile. Der Name „APSmile“ steht für „A Pretty Smile“ (Ein schönes Lächeln). Sein Wunsch war einfach: Er hoffte, dass jeder mit einem echten, glücklichen Lächeln aufwacht – einfach, weil er die Nacht zuvor gut geschlafen hatte.
Er fing klein an und sammelte nur lose Federn. Später baute er eine Marke auf. Diese Marke stellt hochwertige Bettwaren für Arbeiter her. Seine Geschichte lehrt uns: Jede harte Arbeit verdient Anerkennung. Jeder Arbeiter hat das Recht auf guten Schlaf.

Schlafgeschichten von Arbeitern: Ihre harte Arbeit verdient gute Bettwäsche, die Sie optimal unterstützt.

Collage mit Darstellungen von Berufen im Gesundheitswesen, im Baugewerbe und im Bildungsbereich.

Der Tag der Arbeit bedeutet mehr als nur „Du hast hart gearbeitet“. Es geht darum zu verstehen, wie hart der Alltag vieler Menschen ist und wie sie durchhalten. APSmile weiß das schon lange: Bettwäsche ist mehr als nur ein kaltes Produkt. Sie ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem sich Arbeiter erholen können. Wir haben mit Arbeitern aus verschiedenen Branchen gesprochen und ihre Geschichten über ihren Schlaf gehört. Wir möchten, dass mehr Menschen wissen: Wer hart arbeitet, hat guten Schlaf verdient.

Lynn, eine Nachtschichtkrankenschwester: „Jetzt kann ich auch dann noch gut schlafen, wenn ich nur wenig Zeit habe – kein Aufwachen mehr.“

Es ist 3 Uhr morgens. Die Krankenhausflure sind noch hell. Lynn hat gerade bei einer vierstündigen Operation assistiert. Sie geht etwas unsicher. Sie arbeitet als Nachtschwester in der Notaufnahme. Ihre Arbeitszeiten sind unregelmäßig. In der ersten Nachthälfte ist sie vielleicht ständig in der Notaufnahme unterwegs. In der zweiten Hälfte versucht sie vielleicht, ein Nickerchen am Schwesternstützpunkt zu machen. Doch dann klingelt das Notruftelefon erneut. Lynn lächelt traurig: „Das Schlimmste ist nicht die Arbeit. Es ist, nie eine ganze Nacht durchzuschlafen.“
Wenn sie nach Hause kommt, ist sie so müde, dass sie kaum die Augen offen halten kann. Doch unter ihrer Bettdecke kann sie nicht einschlafen. Manchmal ist die Decke zu dick. Sie schwitzt am ganzen Körper. Manchmal ist der Stoff zu rau. Er reibt an ihrer müden Haut, und sie kann noch schlechter schlafen. Sie sagt: „Manche Nächte schlafe ich endlich ein. Aber das kleinste Geräusch weckt mich wieder auf. Es fühlt sich an, als ob mein Körper nie richtig zur Ruhe kommt.“
Dann probierte sie die „ Rose Silent Down Comforter “ von APSmile aus. Alles änderte sich. Sie sagt: „Schon beim ersten Mal merkte ich, dass es anders war. Der Stoff ist so weich wie eine Wolke auf der Haut. Ich schwitze nicht mehr und mir ist nicht mehr stickig. Und es ist so leise – kein Rascheln, wenn ich mich umdrehe. Genau das brauche ich. Ich habe immer Probleme, durchzuschlafen.“ Jetzt schläft Lynn selbst dann gut, wenn sie nur drei oder vier Stunden schläft. „Ich mache mir keine Sorgen mehr um leichten Schlaf. Wenn ich aufwache, fühle ich mich entspannt. Mein Körper ist nicht mehr steif vor Müdigkeit.“
Diese Decke hilft ihr, wenn sie nur wenig schlafen kann. Jede kurze Ruhepause gibt ihr die Energie, wieder an die Arbeit zu gehen.
Nahaufnahme einer APSmile-Daunendecke mit quadratischer Steppung auf einem Bett in einem Schlafzimmer mit dunkelgrauen Wänden, Pflanzen, Kunstwerken und einem Fenster mit natürlichem Licht.

Tom, ein Bauarbeiter: „Mein Rücken schmerzt nicht mehr – ich kann endlich wieder flach liegen und gut schlafen.“

Tom beginnt jeden Tag um 5 Uhr morgens mit der Arbeit. Er schleppt Stahlstangen, die Dutzende Kilo wiegen. Er klettert auf hohe Gerüste. Auf der Baustelle hockt er, um Ziegelsteine ​​zu verlegen. Am Ende des Tages fühlt sich sein Rücken an wie Blei. Er sagt: „Abends möchte ich mich einfach nur noch ins Bett fallen lassen. Aber jedes Mal, wenn ich mich hinlege, schmerzt mein Rücken so sehr. Ich bewege mich hin und her, aber ich finde keine bequeme Position.“ Tom hat schon viele Kissen ausprobiert. Manche waren zu hart – sie taten weh. Manche waren zu weich – sie stützten seinen Nacken nicht. Dadurch wurden seine Rückenschmerzen noch schlimmer.
Dann probierte er das „ Memory Foam Pillow “ von APSmile. Es war seine Rettung. Er sagt: „Dieses Kissen entlastet meinen Rücken und Nacken. Wenn ich liege, stützt es meinen Nacken perfekt. Auch mein Rücken entspannt sich. Ich habe dieses leere, schmerzende Gefühl nicht mehr.“ Jetzt schläft Tom sofort ein, sobald sein Kopf das Kissen berührt. „Früher wachte ich mit Rücken- und Nackenschmerzen auf. Jetzt dehne ich mich morgens und fühle mich großartig. Ich habe Energie für einen weiteren Tag auf der Baustelle.“
Für Arbeiter wie Tom – Menschen, die ihre Kraft einsetzen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen – ist dieses Kissen mehr als nur eine Möglichkeit, gut zu schlafen. Es gibt ihnen das Selbstvertrauen, am nächsten Tag wieder hart zu arbeiten.
APSMILE Lila Memory-Schaum-Kissen

Sarah, eine Grundschullehrerin: „Keine schweißtreibenden Nächte mehr – selbst wenn ich bis Mitternacht Unterricht vorbereite, schlafe ich gut.“

Sarahs Schreibtisch ist immer voll mit Heften und Unterrichtsplänen. Tagsüber unterrichtet sie im Stehen und beobachtet ihre Schüler. Nachts bleibt sie lange auf, um Arbeiten zu korrigieren und den Unterricht für den nächsten Tag vorzubereiten. Selbst mit eingeschalteter Klimaanlage im Sommer fühlt sie sich immer stickig und unwohl. Dieses Unbehagen raubt ihr den Schlaf. Sie sagt: „Manchmal bin ich nach dem Korrigieren von Arbeiten schweißgebadet. Ich gehe ins Bett, und es ist noch stickiger. Ich wälze mich bis Mitternacht hin und her. Am nächsten Tag habe ich keine Energie zum Unterrichten.“
Dann erzählte ihr eine Freundin von der „ Seidenkühldecke“ von APSmile. Sie sagt: „Diese Decke ist perfekt für den Sommer! Die Seide fühlt sich kühl an. Ich schwitze darunter nicht mehr. Selbst wenn ich bis Mitternacht Unterricht vorbereite, fühle ich mich frisch. Ich schlafe schnell ein.“ Jetzt schläft Sarah problemlos ein – selbst nach nächtlicher Unterrichtsvorbereitung. „Ich wache erfrischt und nicht verschwitzt auf. Meine Stimmung ist besser und meine Stimme klingt beim Unterrichten klarer.“
Die harte Arbeit einer Lehrerin steckt in jeder einzelnen Unterrichtsstunde. Sie steckt in jeder einzelnen Arbeit, die sie korrigiert. Diese kühlende Steppdecke sorgt für schweißtreibende Nächte. Sie ist eine liebevolle Art, diese stille, harte Arbeit zu würdigen.

APSMILE Kühldecke in Dunkel- und Hellgrün mit den Auszeichnungen „Good Design 2024“ und „Best Sleep 2024“ auf weißem Hintergrund.

Erzählt eure „Schlafgeschichte vom Tag der Arbeit“: Hinterlasst einen Kommentar und gewinnt einen exklusiven Gutschein!

Jeder Arbeitnehmer kennt das: Manchmal hofft man nach langen Überstunden auf einen erholsamen Schlaf. Manchmal schmerzen Rücken oder Beine nach jahrelanger Arbeit – und das stört den Schlaf. Manchmal möchte man zum Ende des Sommers und dem Beginn des Herbstes bequeme Bettwäsche für die Familie kaufen.
An diesem Tag der Arbeit möchte APSmile, dass Sie Ihre #MeineSchlafgeschichteamTag# teilen. Hinterlassen Sie einfach einen Kommentar unter diesem Artikel :
  • Erzählen Sie uns von Ihrem Job. Erzählen Sie uns von den kleinen Schlafproblemen, die er verursacht.
  • Erzählen Sie uns von Ihrer Familie – Ihrem Ehepartner, Ihren Eltern oder Ihren Kindern. Auch sie arbeiten. Schildern Sie uns ihre Schlafgewohnheiten und -bedürfnisse.
  • Schreiben Sie Ihren „Schlafwunsch zum Ende des Sommers“ auf. Zum Beispiel: „Ich hoffe, mein Vater hat keine Rückenschmerzen beim Schlafen“ oder „Ich hoffe, ich schwitze diesen Sommer nachts nicht“.
Wir lesen jeden Kommentar sorgfältig. Die berührendsten Geschichten wählen wir aus. Die Gewinner erhalten exklusive APSmile-Gutscheine . Lösen Sie diesen Gutschein beim Kauf der „Rose Silent Down Comforter“, der „Silk Cooling Quilt“ oder des „Memory Foam Pillow“ ein. Sie erhalten ein besonderes Angebot. Gönnen Sie sich oder Ihrer Familie erholsamen Schlaf zum günstigen Preis.
APSmile hat nie vergessen: Die Marke entstand aus dem Traum eines ganz normalen Arbeiters. An diesem Tag der Arbeit wollen wir nicht nur sagen: „Wir ehren euch.“ Wir wollen etwas Konkretes tun. Wir wollen, dass jeder Arbeiter mit einem strahlenden Lächeln aufwacht. Ihr arbeitet hart. Ihr verdient den besten Schlaf. Eine erholsame Nachtruhe ist kein Luxus. Sie ist ein Recht – für jeden Arbeiter.

Klicken Sie hier, um die APSmile-Homepage zu besuchen: Daunendecke | APSmile

Das Logo „AP Smile“ für Produkte rund um das Thema Schlaf. Über dem Markennamen steht der Schriftzug „Für einen erholsamen Schlaf“. Der Markenname ist von einer geschwungenen, horizontalen Linie unterstrichen, die einem Lächeln ähnelt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.